Wir haben spannende neue Workshops im Frühling, die sich besonders an Familien richten. Natürlich sind auch einzelne Erwachsene oder nur die Kinder herzlich willkommen. Schaut euch unser Programm an und sichert euch einen Platz!
"Wenn es eine Freude ist, das Gute zu genießen, ist es eine größere, das Bessere zu empfinden, und in der Kunst ist das Beste gut genug."
Johann Wolfgang von Goethe
Wir haben spannende neue Workshops im Frühling, die sich besonders an Familien richten. Natürlich sind auch einzelne Erwachsene oder nur die Kinder herzlich willkommen. Schaut euch unser Programm an und sichert euch einen Platz!
Neuer Manga Workshop mit Izumi Tauche ein in die faszinierende Welt der Manga! In diesem Kurs lernst du, eigene Charaktere zu entwerfen, spannende Geschichten zu erzählen und typische Zeichenstile aus Japan zu entdecken. Egal, ob du Vorkenntnisse hast oder nicht, hier kannst du neue Welten erschaffen. Zeichne, experimentiere und lass deine Ideen lebendig werden! Der […]
Anmeldung läuft Die Kinderkurse für das 1. Halbjahr 2025 sind online. Mit dabei sind auch neue Kurse und unterschiedliche freie Plätze in den Bestandskursen. Auch wenn die Kurse fortlaufend sind, können Kinder jederzeit dazukommen. Sollte der Wunschkurs voll sein, gibt es eine Warteliste. Bei Fragen schreibt eine E-Mail an buero@kulturwerkstatt-leer.de Wir wünschen euren Kindern viel […]
Das Projekt MA(i)LBOX gehörte zu den 75 ausgewählten Projekten
des Förderprogramms „Inter-Aktion“ des Fonds Soziokultur e.V.
Um trotz des Lockdowns miteinander kreativ sein zu können, stellte die Kunstschule von Mai bis Juli 2020 eine MA (i) LBOX vor ihrem Gebäude auf. In dieser Kiste befanden sich jede Woche neue Bilder mit Anfangsmotiven sowie kunstschultypische Arbeitsmaterialien, die sich alle Kunstschüler*innen ausleihen durften. Die kleinen (und großen) Künstler*innen nahmen einzelne Bilder mit nach Hause, um sie dort wieder ein Stückchen weiter zu bearbeiten. So sind viele schöne Gemeinschaftsarbeiten entstanden, die wir während der Vernissage präsentierten wurden und jetzt auf unserer Homepage zeigen.
Im Rahmen der vom Kultusministerium Niedersachsen geförderten Projekte BUNTE WOCHE und WIE KLINGT EIN BILD, die wir in den Sommerferien in Kooperation mit der VHS Leer e.V. durchführten, hat sich eine kleine Gruppe von Kindern zusammengefunden, die unter der Anleitung einer Theaterregisseurin, einer Musikerin und eines Tontechnikers Bilder zum „Sprechen“ gebracht haben.
Aus selbstproduzierten Klängen, Geräuschen und Stimmaufnahmen sind wunderbare Klangcollagen entstanden, die 9 ausgewählte Bilder aus den Projekten MA(I)LBOX und BUNTE WOCHE klanglich weiterführen oder ergänzen.
Sonja Timmen / Finja Dahle / Ulrich Hentschel / Manfred Boomgaarden
Katharina Birch / Veronika Dawydow /
Ulrich Hentschel
Kathrin Freudenberg / Emil Schreiber
Kathrin Freudenberg / Emil Schreiber
Okka Rickers / Ulrich Hentschel
Kathrin Freudenberg / Birgit Hingst-Lübben
Erika Freitag / Kathrin Freudenberg
Kathrin Freudenberg / Maja Heidergott
Okka Rickers / Veronika Dawydow / Katharina Birch
Kathrin Freudenberg / Maja Heidergott / Ulrich Hentschel
Kathrin Freudenberg / Zaineb Al-Sheikhly
Kathrin Freudenberg / Emilia Schlesiger / Katharina Birch
Katharina Birch / Laura Nippen / Anke Hinderks
Elenor Simon-Löcken
Silas Kahle / Lennart Franta
Kathrin Freudenberg / Aiden Elema / Lilo Krapf
Melissa Schlesiger / Ulrich Hentschel
Anke Hinderks / Aiden Elema / Melissa Schlesiger
Okka Rickers / Alexandra Pfaff / Kathrin Freudenberg
Okka Rickers / Alexandra Pfaff / Elenor Simon-Löcken
Kathrin Freudenberg / Vanessa Saib / Lilo Krapf
Manfred Boomgaarden / Ulrich Hentschel / Liz Simon
Kathrin Freudenberg / Ulrich Hentschel /
Edda Feldhoff
Sonja Timmen / Finja Dahle / Elenor Simon-Löcken
Sonja Timmen / Finja Dahle