Über uns

Die Kulturwerkstatt Leer gGmbH ist ein Ort der Impulse, des Austauschs und des kreativen Schaffens

Das Angebot der Kulturwerkstatt Leer soll aktiv zur Förderung des Verständnisses und der Kenntnis aller Kunst- und Kultursparten und deren Bedeutung für die Gesellschaft durch vielfältige Kurse, Workshops, Ausstellungen, Darbietungen und ähnliche Veranstaltungen beitragen.

Unsere Dozent*innen sind Kunstschaffende vieler verschiedener Richtungen und Stile. Hier stellen sie sich vor.

Zudem laden wir immer wieder Gastdozent*innen für Workshops oder Kurse ein. 

Du bist herzlich bei uns willkommen!

Unsere Dozent*innen

Ceciana Franca

Ceciana wurde in Brasilien geboren und studierte Medien und Journalismus an der Federal University of Espírito Santo mit Spezialisierung auf Fotografie. Sie war schon immer von Visual Arts angezogen und hatte mit verschiedenen Medien experimentiert. Sie hat außerdem einen Master in International Communication der Hanze-Universität Groningen und der Universität Vilnius, Litauen. Nachdem sie in verschiedenen Ländern gereist und gearbeitet hat, kam sie 2019 nach Leer. Seit 2020 ist sie Teil des Kulturwerkstatt-Teams und hilft in der Kunstschule sowie mit ihrer Expertise in den Bereichen Social Media, Fotografie und Kommunikation. Ceciana hat kürzlich die Qualifizierung zur Fachkraft Asthetischer Bildung an der Kunstschule Lingen absolviert, wo sie ihre Kenntnisse in der Kunstvermittlung an Kleinkinder vertiefen konnte. Ihre wahre Leidenschaft liegt darin, Kindern zu helfen, durch Kunst freie Meinungsäußerung zu erlangen.

Anette Janssen

Ich bin Jahrgang 1961 und links niederrheinisch geboren, so wie auch Joseph Beuys, der meinte dass jeder Mensch ein Künstler ist. Vielleicht weil wir fantasievolle und erfindungsreiche Wesen sind und unsere Welt gestalten wollen ? Kunst ist ein weiter Raum für Vieles, offen für Ausdruck, Entfaltung und Gestaltung. Mir ist wichtig dass es auch ein geschützter Raum ist, und frei von Zwängen und Bewertung. Hier dürfen wir einfach Freude am Ausprobieren haben. Denn Kunst tut gut und kennt kein Alter.

Unsere freien Dozent*innen

Katharina Schulz

Kinderateliers im Zollhaus
Mein Name ist Katharina Schultz, ich bin Künstlerin und Kunsttherapeutin, bin verheiratet, habe zwei Kinder und zwei Enkelkinder. In meinem Atelier im Zollhaus in Leer male und arbeite ich. Ebenso bin ich gerne in der Natur und dann ist dort mein Atelier. Ich bin Mitglied im BBK und stelle mit meinen Kolleginnen und Kollegen meine Arbeiten aus (www.kunstweiber.de).

Karolin Breitgraf

Kinderateliers & Workshops
Karolin Breitgraf ist seit vielen Jahren freischaffende Künstlerin und erfahrene Kunst- und Kreativtherapeutin. Sie entdeckte schon in jungen Jahren ihre künstlerisch-kreativen Talente. Mit besonderer Hingabe widmet sie sich seit über 25 Jahren dem Malen. Bereits mit 11 Jahren gewann sie einen europäischen Malwettbewerb. Im Jahr 2008 hatte sie ihre erste überregionale Ausstellung. Gleichzeitig wirkt sie gerne gemeinsam mit Menschen – besonders mit Kindern und Jugendlichen. Seit langem arbeitet Karolin Breitgraf frei von gängigen Konventionen. Dabei erlebte sie die ordnende und klärende Wechselwirkung von Kunst und Selbstentwicklung. Es ist ihr ein besonderes Anliegen, Jüngere wie Erwachsene zu begleiten, die Freude an der Freiheit der Kunst zu erleben.

Sibylle Schmidt

SpielRaum - SchreibRaum
Sibylle Schmidt, im Schwarzwald aufgewachsen, lebt nach vielen Jahren in Berlin seit 2015 in Leer. Sie ist Literaturübersetzerin, Coach für Kreatives Schreiben (IEK Berlin/Braunschweig), Trainerin für Biografiearbeit (LebensMutig e.V.), Dozentin der Kulturwerkstatt Leer und der Kunstschule Zinnober (Papenburg). An Schulen gestaltet sie Schreibprojekte mit Kindern und Jugendlichen. Die Anregung der ureigenen Kreativität von Menschen allen Alters ist ihr ein Anliegen. In ihren Kursen möchte sie erlebbar machen, wie Kreatives Schreiben stärken, erfreuen, inspirieren und durchs Leben begleiten kann.

Manfred Boomgaarden

Holzbildhauerwerkstatt
Zimmermann – Modellbauer -Freischaffender Künstler Künstlerisch arbeitet er hauptsächlich mit Holz, in Kombination mit Metall, Recyclingmaterial, Ton, Farben und Papier. Es entstehen vor allen Dingen fantastische, beeindruckende Skulpturen und auch Bilder. Manfred Boomgaarden ist seit 17 Jahren Dozent an der freien Kunstschule Leer und begleitete über Jahre die Projekte „Kinder sind Erfinder“, der Kunstschulen in Ostfriesland.

Marco Gerdes

Kinderatelier Ton und Holz
Marco Gerdes ist gelernter Tischler und Vater von drei Kindern. Privat verschweisst er gerne altes Stahlmaterial zu Skulpturen und spielt außerdem Schlagzeug in zwei Bands. Im Kinder- und Jugendatelier der Kunstschule stehen das Arbeiten mit Ton, Holz und allem was plastisch ist im Zentrum des Schaffens.

Izumi Mikami-Rott

Mangaworkshops, Zauberwerkstatt & Kindergeburtstage
Izumi ist eine japanische Mangazeichnerin, die in Niedersachsen wohnt und seit Jahren Webcomics zeichnet, Mangabände veröffentlicht und Zeichen- und Bastelworkshops anbietet. Auch japanische Kampfkunst Aikido und Katori Shintoryu (Schwertkunst) betätig sie seit über 25 Jahre. Seit 2003: Zeitschrift “Sugar” Comic und Bastelanleitung, Japanische Zeitung in Deutschland “Doitsu News Digest” Comic und Essay Seit 2004: Zeitschrift “Girlfriends” Comic “Miriam” und Bastelanleitung 2007 Manga Taschenbuch “1001 Sekunden” 2008 “1001 Sekunden -Enigma-“ 2010 Bastelbuch “Echt süß!” Sie organisiert außerdem die “Leeraner Animenacht” (2014-), das “Manga Cafè in Papenburg” (2019) und den “Zaubernachmittag in Papenburg” (2019).

Kathrin Freudenberg

Erwachsenenkurse & Workshops

Julia Löwen

Kinderatelier

Team der Kulturwerkstatt

Anja Lamely

Projektmanagement, Website, Kursplanung

Ruth Siebert

Buchungssystem & Verwaltung

Leitung

Elenor Simon-Löcken

Leitung

Kontakt

Kulturwerkstatt Leer gGmbH
Königstraße 33
26789 Leer

Kontakt

kontakt@kulturwerkstatt-leer.de

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden